Wochenkarte 3/2017

Wandern in Imst

…und meine auch. Das habe ich an diesem Wochenende ein weiteres Mal festgestellt. Mit ein paar Freunden und meiner Schwester ging es für drei Tage nach Tirol. Bevor wir Montag wieder nach Hause gefahren sind, bin ich mit meiner Schwester in der Rosengartenschlucht wandern gegangen. Berge, Wasserfälle und so viel Grün machen mich einfach glücklich! Meine Schwester und ich haben uns gefragt, wieso wir Wandern in der Schule immer so öde fanden. Aber dann ist uns klar geworden, dass wir jetzt erst verstanden haben, dass beim Wandern eben der Weg das Ziel ist. Und auf diesem Weg bekommt man so wunderbar den Kopf frei und kann alle Sorgen, Gedanken und Ängste einfach mal loslassen. Und wenn man Glück hat, dann kommt man am Ende ganz unerwartet an einem wunderschönen Ort an…

Halongbucht in VietnamBleiben wir gleich beim Thema Wasser. Das Ökomagazin Ö hat ein wunderbares Projekt gestartet. Ihr könnt auf Facebook und Instagram euer #wasserzeichen posten und Ö spendet für jeden Beitrag 2 Euro an ein Wasserhilfsprojekt in Peru. Ich habe mit diesem Bild aus Vietnam mitgemacht. Denn so schön die Halong Bucht auch aussieht, was man auf diesem Bild nicht sieht, sind die unzähligen Schiffe und Touristen. Klar, auch wir waren ein Teil davon. In Zukunft will ich mich deshalb mehr mit dem Thema nachhaltig Reisen auseinandersetzen. Mehr Infos zum #wasserzeichen findet ihr hier.

Walnuss-Dinkel-Karotten-Brot von Serintogo

Für die Fahrt nach Österreich habe ich dieses Mal ganz oldschool Brote für alle geschmiert. Mein neues Lieblingsbrotrezept habe ich euch kurz vor meiner Abfahrt noch auf den Blog gestellt – es ist vegan und zuckerfrei. Und einige haben es sogar schon nachgebacken. Eine Leserin hat die Möhren mit Zucchini ausgetauscht – tolle Idee! Das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Zum Transport nutze ich nur noch meine neue Eco Brotbox aus Edelstahl, die mir meine Schwester zum Geburtstag geschenkt hat. Die ist perfekt, um auch noch Gemüse oder Obst und einen kleinen Dip mitzunehmen. Zum Brotrezept geht es hier.

Sauerampfer-Pesto von Serintogo

Ein paar Tage bevor ich weggefahren bin, habe ich von der Mutter meines Freundes eine große Menge Sauerampfer aus dem Garten geschenkt bekommen. Ich habe ihn für Salat und grüne Smoothies verwendet. Trotzdem war kurz vor meiner Reise noch immer viel davon übrig. Einfrieren? Eher schwierig. Meine Mama hat mich dann auf die Idee gebracht ein Pesto aus den Resten zu machen. Und das war echt einfacher als gedacht. Ich habe den Sauerampfer zusammen mit Sonnenblumenkernen, getrockneten Tomaten Olivenöl und viel Knoblauch kleingemixt und immer wieder abgeschmeckt, bis mir das Pesto geschmeckt hat. War easy und hält sich jetzt erstmal eine zeitlang.

Lumix G70

Gestern habe ich mir einen langersehnten Traum erfüllt. Ich habe mir endlich eine gute Kamera gekauft. Mein Iphone 6s liebe ich wirklich sehr, aber bei den Fotos ist wirklich noch viel Luft nach oben, wie man auf dem Bild von mir hier erkennen kann. Ich habe mich für die Lumix G70 entschieden und dazu gleich ein weiteres Objektiv von Olympus bestellt, was mich nach ein paar Bildern schon überzeugt hat. Eins der ersten Bilder ist übrigens das vom Pesto gewesen. Und jetzt heißt es

Liked it? Take a second to support Serintogo on Patreon!
Become a patron at Patreon!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.