Wenn ich eine Liste erstellen müsste, mit Dingen die ich wirklich gut kann, dann wär in den Top 5 auf jeden Fall Draaaamaaaa dabei. Ja. Dramatisieren. Das ist mein Spezialgebiet. Und ich weiß, dass es oft total übertrieben ist, aber ich kann es einfach nicht abstellen. Obwohl es mich selber total nervt. Aber irgendwie ist es in mir.
Wenn irgendwas nicht nach Plan läuft, dann gibt es ein Problem. Ich male mir aus, was alles passieren könnte, anstatt einfach mal zu chillen und abzuwarten, was wirklich passiert. Das macht mir das Leben ziemlich schwer. Weil man schon aus den kleinsten Dingen ein riesen Drama machen kann.
Das eigentliche Problem könnte allerdings das Planen an sich sein. Ich brauche immer einen Plan. IMMER! Und wenn da auch nur eine Kleinigkeit abweicht, ist der Tag eigentlich schon gelaufen. Und das passiert oft. Weil man sein Leben eben nicht immer planen kann. Natürlich hab ich für jede Situation noch einen Plan B. Manchmal auch C. Aber das bringt mich nicht weiter.
Ich brauche eigentlich einen Plan, wie ich das Planen loswerde. Wie ich einfach mal alles auf mich zukommen lasse. So richtig gelassen werde. Wie ich super gechillt an die Sachen rangehe. Ohne gleich hysterisch zu werden.
Als ich mein Auslandsemester in Spanien gemacht habe, wurde ich gezwungenermaßen relaxter. Mañana, mañana. Kein Problem! Wo ist das alles geblieben? Wenn ich es doch schon mal hatte, dann ist es irgendwo in mir. Dieses Ruhig-bleiben-Ding.
Aber kann man das wirklich lernen? Ist das nicht so eine Charaktersache? Und kann man den Charakter umerziehen? Könnte ein ruhiger Mensch plötzlich zum Choleriker werden? Klingt eher unwahrscheinlich.
Was ist die Lösung? Yoga? Autogenes Training? Beruhigungstee? Durchatmen? Snickers essen? Oder vielleicht einfach mal überlegen, über was man sich da gerade aufregt. Ob das wirklich so viel Drama wert ist. Ob es wirklich was bringt jetzt so viel Stress zu machen. Denn meistens sage ich hinterher immer, dass es eigentlich gar nicht soooo schlimm war.
Ich gebe zu. Manchmal brauche ich mein Krönchen. Manchmal macht Drama auch einfach Spaß. Ein bisschen ausflippen. Ein bisschen schnipsen. Und dann muss aber ich gut sein.
Jetzt ist der Plan also, weniger Pläne zu machen und das Krönchen nur in absoluten Ausnahmefällen rauszuholen. Und in der Geburtstagswoche natürlich. Damit Draaaama auf den Abstiegsplatz meiner Top 5 rutscht.