Zusammen oder getrennt?

IMG_4908Ihr sitzt gemütlich im Restaurant. Du versuchst deine letzte Inside-Out California Roll mit den Stäbchen in die Sojasauce zu tunken und das ganze dann möglichst elegant in deinen Mund zu schaufeln. Geschafft! Dein Gegenüber schlürft den Rest aus seiner Misosuppe. Die Kellnerin kommt zum abräumen. Könnten wir dann auch zahlen? Ja, ich hol die Rechnung. Du lächelst. Er lächelt. Die verträumte Kellnerin kommt mit der Rechnung. Und dann tut sie es. Zusammen oder getrennt?

Ähm, also. Tja. Zu…ge…Du guckst. Er guckt. Du wirst rot. Er wird rot. Und bevor es noch unangenehmer wird rufst du schnell: Getrennt. Alle sind erleichtert. Die Kellnerin fängt an zu rechnen. Aber du bist sauer. Und zwar nicht, weil du dein Essen zahlen musst. Sondern weil Kellner einen immer wieder in so eine blöde Situation bringen. Wieso sagen sie nicht einfach, was jeder einzeln zahlen muss. Dann kann man immer noch so tun, als würde man sich um die Rechnung streiten und die Kellner sind fein raus. Ja. In der Tat. Das wäre für alle Beteiligten einfacher. Aber einfach wollen wir ja bekanntlich nicht.

Hinzu kommt, dass man ja auch nicht einfach jemanden zum Essen einlädt oder überhaupt eingeladen werden will. Wenn man sich erst kurz kennt, dann zahlt man seine Rechnung lieber selbst. Das gilt sowohl für Essen, als auch für irgendwelche Eintrittskarten. Denn sonst kommt man sich ein bisschen wie eine Freizeitshure vor.

Wenn man sich länger kennt ist das was anderes. Freunde lädt man gerne mal ein. Denn man weiß, dass man auch irgendwann mal was zurück bekommt. Dann zählt es einfach als nette Freundschaftsgeste für Zwischendurch.

Aber beim ersten Date? Da erwartet doch keiner, dass du die Rechnung zahlst. Und wenn doch, dann solltest du dir Gedanken machen, ob die nette Dame nicht sowieso einen Sugardaddy sucht. Denn wir arbeiten schließlich auch. Und deshalb geben wir unser Geld auch gerne aus. Klar, du meinst es nur nett und höflich. Aber du weißt ja was mit zu netten Typen passiert.

Also warum einigen wir uns nicht darauf, dass jeder einfach seinen Kram zahlt, solange noch keiner weiß wohin das ganze führt. Und klar. Ein Kaffee ist natürlich mal drin. Aber bitte keine Riesenrechnungen. Und auch, wenn es irgendwo hinführt, dann muss nicht immer der Typ alles zahlen. Das könnt ihr doch auch nicht wollen, oder? Wir sind keine Poweremanzen. Aber wir müssen euch ja trotzdem nicht ausnehmen. Lieber Geben und Nehmen. Ihr wisst schon!

Also liebe Servicekräfte. Getrennt! Okay? Einfach erstmal getrennt. Dann schmeißen wir beim Trinkgeld vielleicht zusammen.

Liked it? Take a second to support Serintogo on Patreon!
Become a patron at Patreon!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.