Du lernst jemanden kennen. Alles ist eigentlich ganz nett. Ihr versteht euch gut, macht einiges zusammen, aber eine Sache fehlt. Das Kribbeln. Also willst du das ganze beenden, bevor es überhaupt angefangen hat. Aber wie macht man das am besten? Naja, beziehungsweise am nettesten. Ohne viel Herzschmerz, Diskussionen oder womöglich Tränen. Du musst also möglichst behutsam vorgehen, aber doch so bestimmt, dass dein Gegenüber auch checkt, dass es wirklich nichts wird.
Nicht selten hört man von Menschen, die eine Noch-nicht-Beziehung beenden, dass er zwei Wochen später wieder vor der Tür steht. Warum? Weil du es nicht klipp und klar gesagt hast. Weil du versucht hast ihm durch die Blume zu sagen, dass es nichts wird. Und ein bisschen, weil er es nicht wahrhaben will. Und das ist das Schlimmste. Und auch ein bisschen peinlich. Aber es passiert immer wieder.
Also. Wie gibt man einen richtigen Korb? Wie sagt man am besten, dass es vorbei ist. Schluss. Aus. Finito! Ende aus, Micky Maus. Wirklich vorbei. Bei bei.
Muss man vielleicht doch ein bisschen rabiater vorgehen, damit er es auch wirklich kapiert? Oder doch lieber ganz klassisch mit: Wir müssen reden! Macht man sowas persönlich, per Brief, in einer E-Mail, via WhatsApp, auf einem Post-it oder (der heimliche Favorit der meisten) lässt man es einfach langsam auslaufen? Aber bei letzterem läuft man dann wieder Gefahr, dass der andere gar nicht checkt, dass du doch keine Interesse hast. Naja, also Mädels checken das schon. Mädels denken schon nach zwei Tagen ohne Kontakt, dass du eine andere hast. Aber Jungs. Die melden sich dann gerne im dreimonatigen Abstand, als wäre nichts gewesen. Und jedes Mal darf man sich eine andere Ausrede ausdenken, weil man damals nicht den Mut hatte, ihm zu sagen, dass es irgendwie nicht passt.
Aber kann man überhaupt gut Schluss machen? Einen netten Korb geben? Mit viel Obst und italienischer Feinkost? Oder muss das ganze immer mit einem doofen Gefühl einhergehen? Und statt Geschenkkorb bekommt man einen alten Karton mit seinen Sachen, mit dem man sofort Richtung Friendzone wandert. Muss man es einfach früh genug beenden, damit sich bloß keiner verliebt? Oder gibt man dem ganzen noch ne Chance, damit man überhaupt die Gelegenheit bekommt, sich zu verlieben? Aber bringt so eine Chance wirklich was? Wenn man merkt, dass man nicht sofort auf einer Wellenlänge ist. Dass es eben nicht dieses Ich-freu-mich-so-ihn-wiederzusehen-Gefühl ist?
Körbe sind schwer. Sie nehmen Platz weg und lassen sich schlecht stapeln. Eigentlich stehen sie nur im Weg rum. Also entweder brauchen wir einen neuen Verwendungszweck für die hölzernen Biester oder wir müssen die Balance halten und sie regelmäßig weiter verschenken.